75.600 € für die Region

Zellmeier und Ritt: Dank an Landesstiftung

Die Bayerische Landesstiftung hat in ihrer Sitzung am heutigen Freitag grünes Licht für die Förderung mehrerer Projekte in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen gegeben. Wie der stellvertretende CSU-Fraktionsvorsitzende MdL Josef Zellmeier sowie der Abgeordnete Hans Ritt mitteilten, erhält die Stadt für die Generalsanierung der des alten Schlachthofs einen Zuschuss von 20.000 Euro. Außerdem wird die Fassadensanierung des Gebäudes, das das Geschäft Schuh Meier am Ludwigsplatz beherbergt, mit 5.650 Euro gefördert. " Ich freue mich, dass wiederholt zwei Maßnahmen in Straubing mit Geld aus der Bayerischen Landesstiftung bedacht werden", so Zellmeier.

Mehr Sicherheit für Radler

Zellmeier und Ritt: Drahtesel soll attraktiver werden

Mehr Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr fordert Landtagsabgeordneter und stellvertretender CSU-Fraktionsvorsitzender Josef Zellmeier. Die CSU hat dazu in der letzten Plenarsitzung des Jahres 2013 einen Dringlichkeitsantrag im Bayerischen Landtag eingereicht. Darin wird die Staatsregierung aufgefordert, weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrer in die Wege zu leiten. Zellmeier betonte, dass dabei, wie im Antrag gefordert, insbesondere die Fortführung des Radwegebaus und  die Information der Kommunen über die Möglichkeiten der Radverkehrsführung und deren Planung verbessert werden sollen. Auch sollen die Wegweiser für den Radverkehr optimiert und seitens des Freistaats verstärkt auf die Einhaltung der Verkehrsvorschriften geachtet werden. " Besonders in der Stadt Straubing, wo viele Bürger auf dem Drahtesel unterwegs sind, aber auch im Landkreis Straubing-Bogen ist es unser Ziel, das Radfahren attraktiver und vor allem noch sicherer zu machen", so Zellmeier, der bei diesem Anliegen tatkräftig von seinem Kollegen Hans Ritt unterstützt wird. Beide Abgeordneten haben sich selbstverständlich auch in München ein Fahrrad zugelegt, um Dienstfahrten möglichst ökologisch durchzuführen.

Mehr Lohn für Hebammen

Zellmeier: Geburtshelfer leisten unverzichtbare Arbeit

Die Hebammen in der Region sollen in Zukunft eine angemessene Entlohnung für ihre unverzichtbare Arbeit erhalten. Wie Landtagsabgeordneter und stellvertretender Fraktionsvorsitzender Josef Zellmeier am Rande der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag mitteilte, verabschiedete das Parlament auf Initiative der CSU einen Dringlichkeitsantrag mit dem Thema „Hebammenhilfe - eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe flächendeckend sichern", der erneut auf die wichtige gesellschaftliche Aufgabe und eine angemessene Bezahlung der Hebammen hinweisen soll.

Keine pauschale Wald-Stilllegung

Zellmeier: CSU lässt Waldbauern nicht im Stich

Der Freistaat Bayern wird auch in Zukunft keine Flächenstilllegungen in Wäldern durchführen. Wie der stellvertretende CSU-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, konnte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner gemeinsam mit Umweltminister Dr. Marcel Huber bei den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene durchsetzen, dass Bayern auch weiterhin seinen 2008 eingeschlagenen Weg gehen darf und somit keine pauschale Wald-Stilllegung statt finden wird. " Dass wir als CSU dies erreichen konnten, ist eine große Erleichterung für die Waldbesitzer im Freistaat. Denn der Ansatz 'Schützen und Nutzen auf gleicher Fläche statt pauschaler Stilllegung' hat sich im Zuge einer forstlichen Nachhaltigkeit bewährt", freute sich Zellmeier. Die Forderungen der SPD fünf bis zehn Prozent der Wälder stillzulegen hätte nicht nur den Waldbesitzern geschadet, sondern auch die Energiewende beeinträchtigt.

190.000 Euro Zuschuss

Zellmeier: Förderung für Ittlinger Straße

Straubing. Der Umbau der Kreuzung B 20-Abfahrt/Ittlinger Straße bis zur anschließenden Kreuzung Posener Straße/Dresdner Straße wird mit einem Zuschuss des Freistaats von 190.000 Euro bedacht. Diese erfreuliche Nachricht teilte der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann dem Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier mit. " Der Freistaat hat die Notwendigkeit der Sanierung erkannt und wartet mit einer hohen Fördersumme auf. Dadurch wird die Stadt Straubing als Bauherr deutlich entlastet", so Zellmeier.

299.800 € für Oberschneiding

MdL Zellmeier: Freistaat fördert zwölf Krippenplätze

Gute Nachrichten für die Familien in der Gemeinde Oberschneiding gab Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier bekannt: Wie ihm die frisch gebackene Bayerische Sozialministerin Emilia Müller mitteilte, werden aus dem Programm "Aufbruch Bayern" 299.800 Euro an Fördermittel für die Kindertageseinrichtung Pusteblume zur Verfügung gestellt. Dadurch werden 12 neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren bezuschusst. "Der Zuschuss zugunsten der Kindertagesstätten zeigt ein weiteres Mal, wie wichtig uns die Kleinsten der Gesellschaft sind. Hier werden die Investitionen an der richtigen Stelle getätigt", freut sich der Abgeordnete.

270.000 € Zuschuss

Zellmeier: Förderung für Straßensanierung in Hankofen

Der Ausbau der Prof.-Reger-Straße in Hankofen wird mit einem Zuschuss des Freistaats von insgesamt 270.000 Euro bedacht. Dies teilte der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann dem Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier mit. " Der Freistaat hat die Notwendigkeit der Sanierung erkannt und wartet mit einer hohen Fördersumme auf. Dadurch werden die Gemeinde und der Landkreis Straubing-Bogen deutlich entlastet", so Zellmeier.